WE CARE - Energieeffiziente Antriebe

Effiziente Mobilität und Umweltschutz

Mit der WE CARE Initiative leistet AMAG als führender Fahrzeugimporteur der Schweiz einen wesentlichen Beitrag zur Förderung von effizienter Mobilität – und damit zum Schutz unserer Umwelt. Die mit WE CARE gekennzeichneten Fahrzeuge sind innerhalb ihrer Kategorie besonders effizient, sparsam und schadstoffarm. AMAG hat mit den Marken Volkswagen, Audi, SEAT und ŠKODA knapp 200 WE CARE-Fahrzeugmodelle, wovon über 20 Elektro-, Elektro-Hybrid- oder Gas-Hybrid-Fahrzeuge sind.

Unsere neuen Antriebstechnologien im Überblick


Elektro


Ein Elektrofahrzeug bezieht Strom aus grossen, wiederaufladbaren Hochvoltbatterien. Der Elektromotor wandelt dabei den Strom aus der Steckdose in mechanische Energie um. Somit wird ein energieeffizientes und fast emissionsfreies Fahren möglich. Elektrofahrzeuge verbrauchen keine endlichen Ressourcen und, sie stossen kein CO2 aus, da keine Verbrennung stattfindet.

So weit fährt man mit 10 Franken:

wecare_stat_eauto


Mit 10 Franken kommt man mit einem WE CARE Elektro-Fahrzeug im Mittel 260 % weiter als der Durchschnitt aller in der Schweiz in Verkehr gesetzten Neuwagen 2013.
(Gerechnet mit den Monatsmittelpreisen der Treibstoffe vom Dezember 2014.)

So viel CO2 wird pro km ausgestossen:

wecare_eauto_stat_co2ausstoss

Ein WE CARE Elektro-Fahrzeug stösst beim Fahren kein CO2 aus. Alle 2013 in der Schweiz in Verkehr gesetzten Neuwagen hatten einen durchschnittlichen CO2-Ausstoss von 145 g/km.

Die Vorteile eines WE CARE Elektro-Fahrzeuges:
  • Fast emissionsfreies Fahren: kein CO2-Ausstoss und keine Motorlärmemissionen
  • Günstig im Verbrauch: Eine Fahrt über 100 km kostet keine 3 Franken an Strom
  • Bequemes Aufladen an der heimischen Steckdose
  • Über 1000 öffentlich zugängliche Ladestationen in der Schweiz
  • Eine Reichweite von bis zu 190 km reicht für 90% der Fahrten
  • So sicher und zuverlässig wie jedes andere Fahrzeug
  • Niedrige Wartungskosten, da z.B. weder Öl noch Zündkerzen gewechselt werden müssen
  • Maximales Drehmoment aus dem Stand heraus
  • Ideales Fahrzeug in Städten und Agglomerationen für regelmässige Fahrten auf kurzen Strecken
  • Diverse Kantone bieten eine Reduktion/Befreiung der Strassenverkehrssteuer während bis zu 3 Jahren

Plug-in Hybrid


Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge kombinieren das Beste aus zwei Antriebstechnologien: einen Verbrennungsmotor mit Benzin und einen Elektro-Motor mit einer Batterie. Bis 50 km fahren Sie ausschliesslich im Elektrobetrieb und somit fast emissionsfrei. Der Verbrennungsmotor kommt dann zum Einsatz, wenn die Batterie leer ist oder weite Distanzen gefahren werden. Für eine sportliche Fahrweise mit maximaler Leistung können ausserdem beide Motoren parallel genutzt werden. Plug-in-Hybride lassen sich an der Steckdose wieder aufladen und überall betanken.

So weit fährt man mit 10 Franken:

wecare_stat_e-hybrid

Mit 10 Franken kommt man mit einem WE CARE Plug-in-Hybrid-Fahrzeug im Mittel 90 % weiter als der Durchschnitt aller in der Schweiz in Verkehr gesetzten Neuwagen 2013. (Gerechnet mit den Monatsmittelpreisen der Treibstoffe vom Dezember 2014.)

So viel CO2 wird pro km ausgestossen:

wecare_e-hybrid_stat_co2ausstoss

Ein WE CARE Plug-in-Hybrid-Fahrzeug stösst im Mittel 75 % weniger CO2-Schadstoffe aus als der Durchschnitt aller in der Schweiz in Verkehr gesetzten Neuwagen 2013. Gemessen wird der CO2-Ausstoss in g/km.

Die Vorteile eines WE CARE Plug-in-Hybrid-Fahrzeuges:
  • Wenn der Elektro-Motor in Betrieb ist, fahren Sie fast emissionsfrei und leise
  • Für hohe Reichweiten oder bei leerer Batterie schaltet sich der Verbrennungsmotor zu
  • Sparsam, geringer Energieverbrauch
  • Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge haben eine hohe Reichweite
  • Bequemes Laden an der heimischen Steckdose
  • Unabhängigkeit vom Stromnetz aufgrund des Verbrennungsmotors
  • Rückgewinnung der Bremsenergie und Speicherung in der Batterie
  • Diverse Kantone bieten eine Reduktion der Strassenverkehrssteuer während bis zu 3 Jahren
Sehen Sie hier alle WE CARE Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge:

Gas-Hybrid


Beim Gas-Hybrid enthält das Fahrzeug einen bivalenten Motor – der gleiche Motor läuft sowohl mit Erdgas als auch mit Benzin. Die meisten Gas-Hybrid-Fahrzeuge sind zudem mit einem Turbolader ausgestattet, was ein dynamisches Fahren ermöglicht. Die Verbrennung von Erdgas ist schadstoffarm, und die CO2-Emissionen sind niedrig. Dem in der Schweiz an Erdgas-Tankstellen abgegebenen Treibstoff wird zudem immer mindestens 20 % Biogas beigemischt. Biogas entsteht durch die Vergärung von Biomasse und ist deshalb sogar vollständig CO2-neutral.

So weit fährt man mit 10 Franken:

wecare_stat_gas-hybrid

Mit 10 Franken kommt man mit einem WE CARE Gas-Hybrid-Fahrzeug im Mittel 74 % weiter als der Durchschnitt aller in der Schweiz in Verkehr gesetzten Neuwagen 2013. (Gerechnet mit den Monatsmittelpreisen der Treibstoffe vom Dezember 2014.)
So viel CO2 wird pro km ausgestossen:

wecare_gas-hybrid_stat_co2ausstoss

Ein WE CARE Gas-Hybrid-Fahrzeug stösst im Mittel 46 % weniger CO2-Schadstoffe aus als der Durchschnitt aller in der Schweiz in Verkehr gesetzten Neuwagen 2013. Gemessen wird der klimarelevante CO2-Ausstoss in g/km, der die Beimischung von mind. 10 % Biogas berücksichtigt.
Die Vorteile eines WE CARE Gas-Hybrid-Fahrzeuges:

  • Profitieren Sie von Fördergeldern ab 1000 Franken pro Fahrzeug
  • Sämtliches Biogas stammt aus Abfällen und wird in der Schweiz produziert
  • Hohe Versorgungssicherheit dank riesiger Vorkommen und mehrheitlichen Imports aus Europa
  • Die Treibstoffkosten sind deutlich niedriger als mit Benzin oder Diesel
  • Über 140 Erdgas-Tankstellen sichern Mobilität ohne Einschränkung
  • Einfaches und sauberes Tanken
  • Ausgereifte, sichere Technik: Der Druckbehälter ist sicherer als ein Benzintank
  • Bivalente Gasfahrzeuge haben eine sehr hohe Reichweite
  • Unabhängigkeit vom Erdgas-Tankstellennetz dank der Möglichkeit des
reinen Benzinbetriebs
  • Geringe Motorengeräusche
  • Grosse Auswahl an Fahrzeugmodellen
  • Kein Ladevolumenverlust, da der Gastank unterflurig angebracht ist
  • Diverse Kantone bieten eine Reduktion der Strassenverkehrssteuer während bis zu 3 Jahren
Sehen Sie hier alle WE CARE Gas-Hybrid-Fahrzeuge:

 

Diesel


Der Diesel-Motor, auch Selbstzünder genannt, ist ein Verbrennungsmotor. Sein Hauptmerkmal ist die Selbstzündung des eingespritzten Treibstoffs in der komprimierten Verbrennungsluft. Ein Liter Diesel enthält mehr Energie als ein Liter Benzin – entsprechend kommt ein Diesel-Motor mit deutlich weniger Treibstoff aus. WE CARE Diesel-Fahrzeuge haben heutzutage serienmässig Russpartikelfilter, um den Feinstaub auf ein Minimum zu reduzieren.

So weit fährt man mit 10 Franken:

wecare_stat_diesel

Mit 10 Franken kommt man mit einem WE CARE Diesel-Fahrzeug im Mittel 33 % weiter als der Durchschnitt aller in der Schweiz in Verkehr gesetzten Neuwagen 2013. (Gerechnet mit den Monatsmittelpreisen der Treibstoffe vom Dezember 2014.)
So viel CO2 wird pro km ausgestossen:

wecare_diesel_stat_co2ausstoss

Ein WE CARE Diesel-Fahrzeug stösst im Mittel 22 % weniger CO2-Schadstoffe aus als der Durchschnitt aller in der Schweiz in Verkehr gesetzten Neuwagen 2013. Gemessen wird der CO2-Ausstoss in g/km.
Die Vorteile eines WE CARE Diesel-Fahrzeuges:
  • Rund 10 % niedrigerer Verbrauch als mit einem Benzin-Motor
  • WE CARE Diesel-Fahrzeuge sind sparsamer als konventionelle Diesel-Fahrzeuge
  • Im europäischen Ausland ist Diesel-Treibstoff günstiger als Benzin
  • Nur geringer Mehrpreis gegenüber einem Benzin-Motor
  • Sehr hohe Reichweite
  • Sehr hohe Versorgungssicherheit
  • Diesel-Antriebe beschleunigen beim Überholen besser, da schon bei 
niedrigen Drehzahlen das maximale Drehmoment verfügbar ist
  • Der Verkauf von Diesel-Fahrzeugen hat in den letzten Jahren zugenommen; 
der Marktanteil lag 2014 bei 37 %
  • Diverse Kantone bieten eine Reduktion der Strassenverkehrssteuer
 während bis zu 3 Jahren
Sehen Sie hier alle WE CARE Diesel-Fahrzeuge von Audi:

Benzin


Der Benzin- oder Otto-Motor ist ein Verbrennungsmotor, bei dem ein Luft-Treibstoff- Gemisch im Brennraum entzündet wird. Im Gegensatz zum Diesel-Motor verfügt
der Benzin-Motor über eine aktive Zündvorrichtung. In den letzten Jahren wurden die Benzin-Motoren markant weiterentwickelt – durch Hubraumreduktion, Turboaufladung und Direkteinspritzung wurde der Benzin-Motor bei gleicher oder sogar höherer Leistung laufend effizienter, sparsamer und leiser.

So weit fährt man mit 10 Franken:

wecare_stat_benzin

Mit 10 Franken kommt man mit einem WE CARE Benzin-Fahrzeug im Mittel 30 % weiter als der Durchschnitt aller in der Schweiz in Verkehr gesetzten Neuwagen 2013. (Gerechnet mit den Monatsmittelpreisen der Treibstoffe vom Dezember 2014.)
So viel CO2 wird pro km ausgestossen:

wecare_benzin_stat_co2ausstoss

Ein WE CARE Benzin-Fahrzeug stösst im Mittel 25 % weniger CO2-Schadstoffe aus als der Durchschnitt aller in der Schweiz in Verkehr gesetzten Neuwagen 2013. Gemessen wird der CO2-Ausstoss in g/km.
Die Vorteile eines WE CARE Benzin-Fahrzeuges:
  • Enorme Fortschritte in den letzten Jahren bezüglich Effizienz
  • WE CARE Benzin-Fahrzeuge sind sparsamer als konventionelle Benziner
  • Am günstigsten in der Anschaffung
  • In Benzinäquivalenten umgerechnet ist ein Benzin-Motor im 
Durchschnitt gar effizienter als ein Diesel-Motor
  • Dynamisches Fahren und grosser nutzbarer Drehzahlbereich
  • Benzin ist überall verfügbar und in der Schweiz günstiger als Diesel
  • Hohe Reichweite
  • Geringes Leistungsgewicht
  • Diverse Kantone bieten eine Reduktion der Strassenverkehrssteuer 
während bis zu 3 Jahren

Sehen Sie hier alle WE CARE Benzin-Fahrzeuge von Audi:

Sehen Sie hier alle WE CARE Modelle von Audi:

AMAG Automobil und Motoren AG AMAG Bülach

Kontakt

Bächliwis 29, 8184 Bachenbülach
Tel.+41 44 864 86 40
Fax+41
amag.buelach@amag.ch

Verkauf

Montag08:00 - 12:0013:30 - 18:30
Dienstag08:00 - 12:0013:30 - 18:30
Mittwoch08:00 - 12:0013:30 - 18:30
Donnerstag08:00 - 12:0013:30 - 18:30
Freitag08:00 - 12:0013:30 - 18:30
Samstag09:00 - 16:00
Sonntaggeschlossen

Kundendienst

Montag07:30 - 12:0013:00 - 17:15
Dienstag07:30 - 12:0013:00 - 17:15
Mittwoch07:30 - 12:0013:00 - 17:15
Donnerstag07:30 - 12:0013:00 - 17:15
Freitag07:30 - 12:0013:00 - 17:15
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

*Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.ch/wltp.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.