Randstein geküsst?

Felge zerkratzt? Kein Problem!

Mit unserer Felgenaufbereitung können Randstein- und Korrosionsschäden sicher und kostengünstig behoben werden.
Lassen Sie Ihre beschädigten Sommerfelgen über den Winter durch uns aufbereiten und im Frühling werden sie wieder
„wie neu“ montiert. Schon ab CHF 205.–*

Beschädigte Alufelgen sind (nicht nur) nicht schön
Einmal versehentlich am Randstein entlanggeschrammt und schon ist die Alufelge beschädigt – ein ärgerliches und alltägliches Problem. Durch eine beschädigte Alufelge leidet nicht nur die Optik des Autos, auch der Wert des Fahrzeugs sinkt.

Wir lösen das Problem zuverlässig
Wir gehören zu den über 300 zertifizierten Fachbetrieben und halten uns an alle gesetzlichen Vorgaben. Denn Sie müssen wissen: Die Felgenreparatur ist nicht in jedem Fall erlaubt. Der Gesetzgeber gibt ganz klar vor, dass jegliche Eingriffe in das Materialgefüge wie Schweissarbeiten und Rückverformungen grundsätzlich abzulehnen sind. Es dürfen jedoch Beschädigungen bis zu 2 mm Tiefe im Grundmetall der Felge behoben werden. Selbst glanzgedrehte Alufelgen bringen wir inklusive Originaloptik wieder auf Vordermann.

Reparieren und viel Geld sparen
Bei beschädigten Alufelgen gab es bisher nur eine teure Lösung – die Anschaffung neuer Originalfelgen. Aber: Bis zu 90% der Felgenschäden können mit dem Spezialverfahren in unserem zertifizierten Fachbetrieb für Alufelgenaufbereitung behoben werden. Professionell und geprüft. Eine sichere und vor allem kostengünstige Alternative zum teuren Felgenkauf, die sich vor dem Verkauf Ihres Fahrzeuges oder vor der Rückgabe an die Leasingfirma mehr als lohnt.

Wir beraten Sie gerne unverbindlich.


*Einteilige Felge, einfarbig, silber, 16 Zoll

AMAG Automobil und Motoren AG AMAG Pratteln

Kontakt

Muttenzerstrasse 143, 4133 Pratteln
Tel.+41 61 826 95 25
Fax+41 61 826 95 26
pratteln@amag.ch

Verkauf

Montag08:15 - 12:0013:30 - 18:30
Dienstag08:15 - 12:0013:30 - 18:30
Mittwoch08:15 - 12:0013:30 - 18:30
Donnerstag08:15 - 12:0013:30 - 18:30
Freitag08:15 - 12:0013:30 - 18:30
Samstag09:00 - 16:00
Sonntaggeschlossen

Kundendienst

Montag07:15 - 12:0013:15 - 17:30
Dienstag07:15 - 12:0013:15 - 17:30
Mittwoch07:15 - 12:0013:15 - 17:30
Donnerstag07:15 - 12:0013:15 - 17:30
Freitag07:15 - 12:0013:15 - 17:00
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

*Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.ch/wltp.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.