Geschichte

Die Touring Garage AG in Huttwil wurde 1964 von Ernst Lanz gegründet.

Er liess auch das Werkstattgebäude an der Luzernstrasse in Huttwil erbauen. Von Beginn weg konnte das Unternehmen die Marken Audi und Volkswagen vertreten.

1974 wurde das bestehende Gebäude um eine Direktannahme und die Waschstrasse erweitert

1989 wurde die Einzelfirma in eine AG umgewandelt

1995 Die leitenden Mitarbeiter Bruno Frischherz, Werner Bernet und Guido Schärli übernehmen die Touring Garage AG

2004 Neuer Auftritt mit Audiworld und VWworld

2005 Um die neuen VW Standards zu erfüllen wird ein VW Showroom ans bestehende Gebäude gebaut

2007 Der neue Audi Showroom wird eröffnet

2016 Eröffnung des renovierten VW Showrooms

Touring-Garage AG Huttwil

Kontakt

Luzernstrasse 76, 4950 Huttwil
Tel.+41 62 962 19 19
Fax+41 62 962 55 15
info@audiworld.ch

*Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.ch/wltp.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.